Ein TRAUM , ein WEG,  ein ZIEL 

Höre nie auf zu träumen, deinen Weg zu verfolgen, um dein Ziel zu erreichen. 

Eine Bogenshow im Galopp ohne Halfter - ein Traum von uns. 

Wir haben einen Weg gefunden, um dieses Ziel zu erreichen. 

mit Aragon & Udama 

Nicole Glanzmann 

Tiere - Natur - Bewegung - Unterwegssein


Von klein auf verspürte ich eine innige Liebe für Tiere. Vor allem Hunde und Pferde haben es mir angetan. Im Kindergartenalter wollte ich mit 1 Fr. einen Welpen vom benachbarten Bauern abkaufen. Diesen bekam ich auch, nachdem ich meinen ebenfalls tierliebenden Vater um den Finger gewickelt hatte... 

Meine erste Reitstunde auf der Westernranch "Wikinger Ranch" (Rottenschwil AG) war für mich sehr eindrücklich. Bevor ich aufsteigen durfte, musste ich unter dem Bauch des Pferdes durchkriechen. Danach aufsteigen und gleich über die Kruppe wieder "absteigen", damit ich die Angst vor dem Pferd verliere. 


Draussen sein, die Erde unter den nackten Füssen zu spüren, Spaziergänge, neue Wege erkunden und das am liebsten in Begleitung eines Vierbeiners. Diese Wünsche haben mich schon auf vielerlei Wege gebracht. Unter anderem auch auf den Jakobsweg. Mit meinem damaligen Hund Reverito und einem in Spanien gekauften Esel (Platero) reiste ich zu Fuss bis in die Schweiz. 


Der Jakobsweg hat mich über Umwegen vom Kanton Schwyz ins wunderschöne Wallis geführt. Hier konnten sich viele Träume von mir verwirklichen. Dank Roger lernte ich das berittene Bogenschiessen kennen. Schnell merkte ich, dass neben reiterlichem Geschick und dem Umgang mit dem Bogen vor allem das Mentale für diese Sportart sehr wichtig ist. 


Da man sich ein Lebenlang auf dem Weg befindet, bin ich mich selbst ständig am Weiterbilden. Um mich und meine Pferde zu schulen habe ich den Weg des Natural Horsemanship nach Parelli gewählt. Damit ich körperlich, geistig und seelisch weiterkomme, absolvierte ich den 4 jährigen Lehrgang an der Yoga University Villeret zur Yogalehrerin. 


Beruflicher Werdegang

1998 - 2001

Kaufmännische Ausbildung bei der Post

2011 - 2013

Ausbildung zur Huforthopädin 

nach Jochen  Biernat

2017-2021

Ausbildung zur Yogalehrerin in Villeret

2023     

Abschluss Level 4 PNH 


Roger Ittig

Zeit in der Natur


Bereits als kleiner Junge hatte ich den Traum, wie die Indianer Nordamerikas mit Pfeil und Bogen auf einem Pferd über die Weite der Prärie zu galoppieren ...


Als mein Vater das erste Pferd kaufte, schien ein Teil des Traumes in Erfüllung zu gehen. Bald merkte ich jedoch, dass die Romantik des Wilden Westens in der Wirklichkeit nicht so leicht umzusetzen war.

Nach einem ganzen Gestell voll Pferdebüchern und Pferdefilmen, nach etlichem Versuch und Irrtum, bin ich schliesslich bei Parelli Natural Horsemenship gelandet. Daher verbrachte ich im Sommer 2008 sechs eindrückliche und lehrreiche Wochen in Colorado auf Parellis Ranch.


Mit meiner Partnerin Nicole konnte ich im Herbst 2009 einen weiteren Traum erfüllen, mit Pferden, Maultier und Esel der Rhone entlang von ihrem Ursprung bis ans Mittelmeer zu reiten.


Bogenschiessen vom Pferderücken existierte für mich nur in Büchern und auf der Leinwand, bis ich 2008 an der 1. Europameisterschaft (EOCHA) in Deutschland teilnahm. Danach sammelte ich viel Erfahrung auf internationalen Turnieren in Deutschland, Polen, Belgien, Südkorea, Ungarn und Jordanien. Stolz bin ich auf meinen 3. Rang an der 3. Europameisterschaft in Belgien 2010. 

Von 2012 - 2022 organisierten wir jährlich die Schweizermeisterschaft im Berittenen Bogenschiessen im Wallis, welche ich mehrmals gewinnen konnte. 


Doch im Prinzip geht es nicht ums Gewinnen, sondern um das Gefühl, mit Pferd, Bogen, Pfeil und Ziel Eins zu sein, im Fluss mit sich selbst. 


Beruflicher Werdegang

1992

2. Vordiplom Architektur ETH Zürich

1994       

Lehrdiplom Primarschule

1994 - 1999

Tätigkeit als Primarlehrer

1998       

Zertifikat Erlebnispädagogik

1999 - 2001

Tätigkeit als Erlebnispädagoge

2000 - 2009

Tätigkeit als Reallehrer

ab 2002   

Landwirtschaft im Nebenerwerb

2005       

Diplom als Reallehrer

2008       

Abschluss Huforthopädie

nach Jochen Biernat

ab 2008   

Tätigkeit als Huforthopäde

ab 2009   

Landwirtschaft im Vollerwerb

2022       

Némethy Trainer Horseback Archery